Logo-ZumTODlachen-transparent-blau.png



–  LACHEN. LOSLASSEN. LEBEN. –

 


Zwölf  Speaker:Innen - vier Tage - ein Feuerwerk der Emotionen:

"Zum Tod lachen" - Volume 07



















 DAS LIVE EVENT FÜR DEIN WOHLBEFINDEN


DEINE ERLAUBNIS, AUCH IN ZEITEN DER TRAUER ZU LACHEN

NUTZ DAS LACHEN ALS RESSOURCE IN HERAUSFORDERNDEN ZEITEN




Logo-ZumTODlachen-transparent-blau.png







27. — 30.11.2025

Liebe, Menschen, Emotionen




Präsenz-Veranstaltung

4 Tage/3 Nächte in Lindlar 

(Bergisches Land)




Freu Dich auf coole Vorträge & Interviews

Denn Dein Morgen stirbt nie




Veggie-vegane Küche vom Privat-Koch

Hält Leib und Seele zusammen







Live-Musik & Tanz

Stimm mit ein und tanz Dich in Deine Kraft!




Wer zuletzt lacht,...

...lacht am Besten: LIVE - Zum Mit-Lachen




Viele tolle Speaker:innen

Spannendes & Kurioses




Verbinden

Gemeinsam im geschützten Raum mit anderen HerzensMenschen








Profitier vom Fachwissen unserer Speaker:Innen

Tauch ein in die heitere Welt zwischen Himmel und Erde

Lach, sing und tanz als gäb`s kein Morgen mehr

 






 Sicher Dir am Besten JETZT Dein Ticket!

📅 Warum Du jetzt buchen solltest?

✅ Der Frühbucherpreis gilt nur für kurze Zeit!
✅ Es gibt nur 30 Plätze – wenn voll, dann voll!
✅ Die Location ist einmalig – und perfekt für unser erstes Live-Retreat

Warte nicht zu lange – ich freue mich riesig, wenn Du dabei bist!

 






IMG_5438.jpg



Jan M. Lang

Der WaldErklärer

Bildschirmfoto-2024-12-02-um-17.33.17.png



Judith Brauneis aka Frollein Tod

Autorin, Präparatorin an der TU München

Bildschirmfoto-2025-03-18-um-08.13.57.png



Das Urnenatelier

Sandra Lindenberg & Michaela Couturier

Bildschirmfoto-2025-03-18-um-08.14.06.png



Das Urnenatelier

Sandra Lindenberg & Michaela Couturier




PHOTO-2024-05-04-09-24-59.jpg



Miss Cherrywine

Künstlerin & Salonnière









Das "Zum Tod lachen"-Team




e22108c0.jpg


Kerstin Spoer

CEO, Veranstalterin & Moderatorin von "Zum Tod lachen"

Bildschirmfoto-2021-03-08-um-12.19.25.png


Anke Harfst

Concièrge

WIN_20210106_12_27_33_Pro.jpg


Sandra Mandl

Guter Geist & Lach-Enthusiastin











Logo-ZumTODlachen-transparent-blau.png





PROGRAMM

Das Programm für Volume 07 befindet sich im Aufbau.   

Alle Programm-Punkte sind vorläufig und in Abstimmung.

Ein Ticket für die Präsenz-Veranstaltung kannst Du Dir in Kürze sichern!

 

Donnerstag, 27.11.2025: Anreise ab 17.00h - Tag 1

Freitag, 28.11.2025 - Tag 2:

8.30h - 10.00h - Jan M. Lang - "Werden & Vergehen (nicht Verlaufen)" - Wald-Rundgang im Bergischen Land

10.xxh - xx.xxh - Bio-Pause

xx.xxh - xx.xxh - Beginn & Begrüßung

xx.xxh - xx.xxh - Speaker*in 2 - "tbd" - Interview, Lesung & Austausch

12.xxh - xx.xxh - Bio-Mittags-Pause

xx.xxh - xx.xxh - Speaker*in 3 - "tbd" - Interview, Lesung & Austausch

18.xxh - xx.xxh - Bio-Pause

19.00h - 20.30h - Miss Cherrywine - "Salon Mortel en miniature" - Singen und Sprechen über den Tod

*************************************************
Samstag, 29.11.2025 - Tag 3 (Moderation & Veranstalterin Kerstin Spoer):

9.00h - 9.45h - Beginn & Begrüßung 

9.45h - 10.45h - Das Urnenatelier - "Von der Idee bis zur fertigen Naturstoff-Urne" - Austausch & Erforschung

11.xx h - 11.xx h - Bio-Pause

xx.xxh - xx.xxh - Speaker*in 2 - "tbd" - noch offen

12.xxh - 1x.00 h - Bio-Mittags-Pause

xx.xxh - xx.xxh - Speaker*in 3 - "tbd" - noch offen

1x.xxh - 1x.xxh - Bio-Pause

xx.xxh - xx.xxh - Speaker*in 4 - "tbd" - noch offen

1x.xxh - 1x.xxh - Abendessen

xx.xxh - xx.xxh - Speaker*in 5 - "tbd" - noch offen

*************************************************

Sonntag, 30.11.2025 - Tag 4 (Moderation & Gastgeberin Kerstin Spoer):

9.xxh - 9.xxh - Beginn & Begrüßung 

10.00h - 12.00h - Frollein Tod aka Judith Brauneis - "Im Himmel gibt`s Lachs" - Lesung, Fragerunde, Diskussion

12.00h - 12.30h - Bio-Pause

12.30h - 13.00h - After-Party, Come-together & Abschluss, Ausblick auf Volume 08 

13.00h - 14.00h - Bio-Mittags-Pause

14.00h - Abreise

 





Das letzte Stündlein hat uns noch nicht geschlagen! 

Bereicher Dein gesundes, glückliches und geniales Jahr 2025 mit dem Lach-Virus!







Logo-ZumTODlachen-transparent-blau.png




Inspiration 1

Wie die Natur uns hilft, die eigene Vergänglichkeit anzunehmen



Schon von Kindesbeinen an verbringt Jan M. Lang viel Zeit im Wald. Mit Vater und Schwester geht er regelmäßig "in die Pilze" und entdeckt die Faszination für Flora & Fauna. Ausgedehnte Wanderungen und Rad-Spritztouren durch den Königsforst (im Osten Kölns) und die Wahner Heide (rund um den Köln/Bonner Flughafen) sind für ihn Inspiration und die ideale Umgebung um abzuschalten.

Im Sommer 2022 lässt er sich - gemeinsam mit seiner Schwester - bei Peter Wohlleben in der Eifel ausbilden und erwirbt an dessen Waldakademie den Abschluss "Waldführer". "Je mehr ich weiß, desto einfacher kann ich mir die Phänomene, die ich im Wald beobachte, erklären.", schwärmt er. Im April 2024 ergänzt er seine Kompetenzen und macht - wieder zusammen mit seiner Schwester - den Jagdschein und legt die Jägerprüfung erfolgreich ab. Bestens ausgebildet, setzen beide aktuell die Idee um, Führungen in der Umgebung Köln anzubieten. Als "Die WaldErklärer" laden die beiden in ihre Heimat zum Streifzug in der Natur ein. "Ich möchte die Begeisterung für den Wald entfachen und dafür sorgen, dass er wertgeschätzt wird.", verrät Jan.

Auf "Zum Tod lachen" Volume 07 nimmt uns Jan mit in das Waldstück rund um das Seminarhaus, das ebenfalls zum Königsforst gehört. Unter dem Motto "Werden & Vergehen (nicht Verlaufen)" nehmen wir die Umgebung unter die Lupe.

Inspiration 2

"Im Himmel gibt`s Lachs." Aus dem Leben im Leichenkeller...



Judith Brauneis aka Frollein Tod nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag. Sie sagt von sich: "Ich wußte seit meiner Kindheit, dass ich mit Verstorbenen arbeiten wollte. Meine geliebte Oma Gertrud hatte mich von kleinauf mit auf den Friedhof genommen, auch weckten verschiedene gruselige Geschichten über den Tod, die die Nachbarn erzählten, mein Interesse.

Nach meinem Studium der Heilerziehungspflege absolvierte ich die Ausbildung zur med. Sektions-und Präparationsassistentin (kurz med. Präparatorin), fand direkt eine Stelle in der Pathologie der Exzellenzuniversität TU München und wurde nach nur einem Jahr zur fachlichen Leiterin des Sezierbereiches befördert. 10 Jahre später ließ ich mich zusätzlich zur Notfallseelsorgerin ausbilden.

Seit vielen Jahren spreche ich auf Veranstaltungen rund um Tod, Trauer und Krisenintervention. Ich folgte meiner Berufung. Auch meine eigenen Trauerjahre spielten eine große Rolle. Heute liegt mein Fokus hauptsächlich auf der Begleitung Trauernder. 2021 im Oktober erschien mein Buch "Im Himmel gibt`s Lachs". Aktuell schreibe ich an meinem 2. Buch."

Inspiration 3

Das Urnenatelier - Blick hinter die Kulissen



Wir sind Sandra Lindenberg und Michaela Couturier, beste Freundinnen seit Kindertagen und auch beruflich unzertrennlich. Wir bemalen Naturstoffurnen von Hand in unserem kleinen Atelier in der Nähe von Köln.
 
Im Vordergrund der Arbeit steht immer der verstorbene Mensch mit all seinen individuellen Facetten. Unsere bunten Urnen sollen das Leben der Verstorbenen feiern, denn oft war dieses farbenfroh und einzigartig. Dies soll sich auch in der Gestaltung der Urne widerspiegeln und der Trauerfeier, oder besser Lebensfeier, eine persönliche Note verleihen.

 



Inspiration 4

Miss Cherrywine - Salon Mortel en miniature

Miss Cherrywine bei „Zum Tod lachen“ Volume 07

Mit schwarzem Glitzerhumor, tiefgründiger Musik und überraschenden Fakten macht Miss Cherrywine den Tod salonfähig. Ihr „Salon Mortel“ ist ein Ort für alle Sterblichen – mit einer guten Portion Humor und Feingefühl zeigt sie, warum es uns vielleicht sogar glücklicher machen kann, den Tod als natürlichen Teil des Lebens anzunehmen.

Denn seien wir ehrlich: Wir haben nicht unendlich viel Zeit, unser Leben zu genießen und unsere Angelegenheiten zu regeln. Warum also verschwenden wir so viel Energie darauf, das Unausweichliche zu verdrängen? Miss Cherrywine aka Tina Damm aus Köln lädt dazu ein, die Angst vor dem Thema abzulegen – denn wir sterben nicht gleich, wenn wir über den Tod sprechen!

Freut euch auf eine unterhaltsame, aber auch nachdenkliche Auseinandersetzung mit dem Sterben. Von skurrilen Geschichten über Mumienauspackpartys und  Vinylbestattungen bis hin zur Frage, ob „Highway to Hell“ wirklich ein geeignetes Lied für eine Trauerfeier ist – Miss Cherrywine verbindet Wissenswertes mit Witz und Tiefgang. Eine Begegnung mit dem Tod war noch nie so leichtfüßig und inspirierend.

🎶 Musik, Humor & Aha-Momente garantiert!

Wer vorher hineinluschern will, kann das über die Homepage tun.








Logo-ZumTODlachen-transparent-blau.png



DEINE ZEIT LÄUFT AB





SICHER DIR JETZT DEIN TICKET

 



🎭 Zum Tod Lachen – Volume 07 (Live-Retreat)



27.–30.11.2025 | Lindlar (bei Köln)

Jetzt zum Frühbucherpreis von 565 € brutto dabei sein! Nur gültig bis 19.05.2025, 23.59h!

📍 Erstmals LIVE & in Präsenz
Nach sechs erfolgreichen Online-Events wird "Zum Tod lachen" Volume 07 ein unvergessliches Retreat – mitten in der Natur, mit Raum für Begegnung, Tiefe & Leichtigkeit.

 

🌟 Das erwartet Dich

✅ 4 Tage / 3 Nächte in einer wunderschönen Location in Lindlar

Inspiration & Humor mit gleichgesinnten Menschen

✅  veggie-vegane Vollverpflegung & Übernachtung inklusive – von unserem genialen Koch Jules Grooters

✅ Impulse, Workshops & Begegnungen, die Dein Herz und Deinen Geist bereichern

👉🏻 Jetzt zum Frühbucherpreis von 565.-€ statt 585.-€ sichern!





DAS SAGEN TEILNEHMER*INNEN VON BISHERIGEN BEGEGNUNGEN BEI EVENTS UND IN TRAININGS MIT `KERSTIN SPOER´














Lerne Deine Gastgeberin Kerstin Spoer kennen




e22108c0.jpg

Als geborene Rheinländerin ist Kerstin Spoer das Lachen bereits in die Wiege gelegt worden. 2004 kam sie erstmalig mit den Vorteilen des "Lachens ohne Grund" in Berührung und erkannte, dass sich regelmäßiges Lachen positiv auf Stimmung und Gesundheit auswirkt. 

Durch viele Stunden des Lachens ins Lach-Treffs begegnet sie den Auf und Abs des Lebens gelassener. In Deutschland und Indien ließ sie sich als Lach-Trainerin ausbilden. Seit 2007 leitet sie regelmäßig Lach-Treffs.

Auf den Lachyoga-Kongressen in Deutschland ist sie seit fast 20 Jahren eine feste Größe auf der Bühne und bezaubert ihr Publikum mit selbstgeschriebenen Gedichten, in Deutsch und Englisch. "And now the english version" ist längst ihr Markenzeichen geworden und im wahrsten Sinne des Wortes ein `running gag´. Für ihr jahrelanges Engagement und Aktivitäten in der weltweiten Lach-Szene erhielt sie 2019 die Auszeichnung "Laughter Ambassador"

Nach dem großen Erfolg des virtuellen Get-togethers "Zum Tod lachen" Vol. 01 im November 2020, setzt Kerstin Spoer diese Reihe fort und bring die wertvolle Veranstaltung, die das Tabu-Thema Tod & Sterben mit den Elementen der Freude - vor allem dem Lachen - kombiniert, in die Wohnzimmer, Küchen und andere Lieblingsplätze der Teilnehmer*innen. Seitdem stehen Speakerinnen und Speaker bei ihr Schlange, um live auf ihrer Bühne zu sprechen.

Seit Dezember 2020 ist Kerstin begeisterte Telefonistin beim Lachtelefon e.V. und übt ihr Ehrenamt mit wachsender Begeisterung aus. Inzwischen ist sie Teil des Leitungsteams.

Im Februar 2023 folgte durch die Ernennung zum "Master Laughter Yoga Trainer" - als 7. Trainer(in) in Deutschland - der Ritterschlag durch Dr. Madan Kataria. "Zum Tod lachen" auf internationaler Bühne in die Länder zu bringen, in denen Lachyogis aktiv sind, ist ihre große Vision.

Doch HIER und JETZT freuen wir uns auf die erste hybride "Zum Tod lachen"-Veranstaltung. Volume 07 findet in Präsenz in Rösrath-Forsbach statt. Parallel dazu wird die Ausgabe per Live-Stream via Zoom übertragen.

In "Zum Tod lachen" Volume 07 betreten erneut spannende Gäste die einzigartige Bühne, um ihre Perspektive auf das Leben und den Tod mit uns zu teilen. Also, es gibt noch viel zu entdecken. Auf geht`s in die Tiefe, die uns die beiden Themen - das Lachen und der Tod - eröffnen! 



Logo-ZumTODlachen-transparent-blau.png

MELD DICH JETZT AN





Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuch es erneut. Danke!
Klasse, das hat geklappt!

Info zu Masterminds

Meld Dich an um zu den nächsten kostenfreien virtuellen Masterminds Informationen zu erhalten. In den Masterminds bekommst Du die Chance auf Sonder-Rabatte auf die Tickets für das "Zum Tod lachen"-Hauptevent im November.

empty